Wir bei Sportbase tun alles, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und Ihre privaten Daten privat zu halten. Dies ist auch die CPB (Dutch Data Protection Authority) und wir wollen es.

Wir von Sportbase verkaufen Ihre Daten nicht zu kommerziellen Zwecken an Dritte. Wenn Sie etwas bei uns bestellen und einen Kauf tätigen, benötigen wir bestimmte Informationen von Ihnen, wie Ihre Adressdaten, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Sie möchten dennoch, dass Ihr Einkauf zu Ihnen nach Hause geliefert wird. Wir finden unseren Kundenservice und gute Kommunikation (E-Mail, Telefon, Chat, Facebook und Twitter) sehr wichtig für Sie. Um dies so gut wie möglich zu erreichen, benötigen wir auch Informationen von Ihnen und arbeiten mit anderen Parteien zusammen.

Dies sind die Daten, die wir von Ihnen benötigen

Name und Adresse Details

Natürlich möchten wir, dass Ihre Bestellung wirklich ankommt.

Vorname

Nachname

Straße und Hausnummer

Postleitzahl und Wohnort

E-Mail-Adresse

Wir kommunizieren in der Regel per E-Mail, z. B. über Ihren Status Ihrer Sendung. Sie erhalten Ihre Rechnung auch per E-Mail. Selbstverständlich sind wir auch telefonisch erreichbar. Nur durch die E-Mail können wir immer zurücklesen und alles ist schwarz und weiß, damit wir Ihnen einen noch besseren Service bieten können. Wir senden auch Newsletter, wenn Sie die Erlaubnis dazu gegeben haben. Wir tun dies über das bekannte und häufig verwendete System von MailChimp. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie sich jederzeit abmelden. Um den Kontakt zu uns so einfach und benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, verwenden wir Kontaktformulare. Dabei fragen wir immer nach Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse, was wir so schön finden, um Ihre Reaktion oder Frage schnell beantworten zu können.

Telefonnummer

Wenn uns etwas nicht klar ist, möchten wir Sie vielleicht telefonisch kontaktieren. Deshalb brauchen wir deine Telefonnummer. Darüber hinaus bieten wir mit MyParcel eine optimale Zusammenarbeit mit PostNL. Dies gewährleistet eine sehr kundenfreundliche Lieferung. Es ist daher möglich, den aktuellen Versandstatus über eine Nachricht zu senden, so dass Sie immer informiert werden.

Zahlungsdetails

Wir senden Zahlungen über Ideal und Bankkontact von unserer eigenen gesicherten Umgebung an die sichere Zahlungsumgebung von Rabobank Omnikassa. Dort findet es die eigentliche Zahlung. Wir senden PayPal-Zahlungen und Kreditkartenzahlungen über unsere sichere Umgebung an die sichere Zahlungsumgebung von PayPal. Dort findet es die eigentliche Zahlung. Wir können Ihre Kreditkartendetails nicht sehen. Banküberweisungen können über Ihre eigene vertrauenswürdige Online-Banking-Umgebung erfolgen. Wir benötigen Ihre Zahlungsdaten, um sie mit Ihrer Bestellung zu verknüpfen. Wir verwenden diese Daten zur Rückzahlung eines Auftrages. Wir selbst haben eine sichere Umgebung per SSL-Verbindung. Sie müssen nichts selbst tun. Sie können dies im grünen Slot in der URL sehen ->

IP-Adresse

Wenn wir Ihre IP-Adresse kennen, können wir Ihnen einen besseren Service bieten. Wir kennen Ihre Präferenzen und können Sie besser beraten. Wenn wir Ihre IP-Adresse haben, können wir Ihr Konto in unseren Webshops und unseren Webshops besser schützen.

Buchhaltung

Um unsere Buchhaltung so effizient und professionell wie möglich zu gestalten, haben wir eine professionelle Buchhaltungsfirma, Con4all, ermöglicht. Sie arbeiten mit der Buchhaltungssoftware Twinfielden Basecone. Wir verwenden die Webwinkelfacturen.nl Software für eine automatische Verbindung zwischen unseren Webshops und dem Buchhaltungssystem. All dies macht uns effizienter und billiger. Dies ermöglicht uns, unsere Preise für unsere Kunden hoch zu halten.

Konto in unseren Webshops

Wenn Sie in einem unserer Webshops ein Konto angelegt haben, finden Sie dort Ihre persönlichen Daten. Diese Informationen finden Sie dort Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Liefer- und Rechnungsadresse, Telefonnummer und Login-Daten. Ihr Passwort, das Sie beim Einloggen benötigen, ist unser Geheimnis. Wir wissen auch nicht, was das ist. Das liegt daran, dass sie verschlüsselt gespeichert sind. Ihr Passwort ist daher verschlüsselt und verschlüsselt.

Wir verwenden Ihre Daten auch für folgende Artikel:

Missbrauch und Betrug

Natürlich vertrauen wir dir, aber jemand kann mit falschen Absichten zwischen ihnen sitzen. Es kann sogar sein, dass wir die Daten an Regierungsbehörden abgeben müssen.

Bewertungen und Erfahrungen

Mit Ihrer Erfahrung helfen Sie anderen, die beste Wahl zu treffen. Dies ist direkt in unserem Webshop möglich, aber wir verwenden auch Kiyoh. Zusammen mit uns werden sie eine E-Mail mit der Bitte senden, Ihren Einkauf und Service nach Eingang Ihrer Bestellung zu bewerten.

Verbessere unsere Webshops, Produkte und Dienstleistungen

Zum Beispiel unsere Chat-Funktion, Verbesserung des Checkout-Prozesses in unseren Webshops und die Kommunikation mit Ihnen als Kunde.

Informiere dich über schöne Aktionen

Dich gut kennenlernen

Wir möchten Sie kennenlernen, um Ihnen den richtigen Rat zu geben. Wenn Sie an Ihrem Knöchel leiden und eine Sprunggelenkorthese suchen, brauchen Sie keine Massageliege. Wir werden Sie besser kennen lernen, indem Sie Cookies verwenden. So können wir Ihnen die besten Vorschläge und Anzeigen in unseren Webshops, aber auch auf Facebook, Twitter, Instagram, YouTube und Google zeigen.

Google Analytics

Unsere Webseiten verwenden Google Analytics. Auf diese Weise verfolgen wir, wie Sie unsere Website besuchen, wie oft und wie lange Sie bestimmte Seiten besuchen und wie Ihr Klick- und Surfverhalten aussieht. Wir haben eine Prozessorvereinbarung mit Google unterzeichnet. Google Analytics ist datenschutzfreundlich. Die Daten werden für 26 Monate gespeichert, bevor sie automatisch von den Analytics-Servern entfernt werden. Die Option, Daten mit anderen Diensten (einschließlich Google-Diensten) zu teilen, ist deaktiviert und IP-Adressen sind anonymisiert.

Youtube

Wir platzieren Youtube Videos in unseren Webshops, zum Beispiel zusätzliche Informationen über Produkte und Beispiele von Recovery Training. Die Youtube-Videos auf unserer Website wurden mit einem zusätzlichen „No-Cookie-Code“ versehen, damit sie keine Cookies platzieren.

Sicherheit Ihrer Daten

Hosting

Unsere Webshops laufen auf einem Server. Wir schaffen es nicht selbst. Wir haben dafür eine professionelle Firma engagiert. Unser Hosting-Unternehmen ist Spothost.

Sicherheit

Natürlich vertrauen wir dir, aber jemand kann mit falschen Absichten zwischen ihnen sitzen. Es kann sogar sein, dass wir die Daten an Regierungsbehörden abgeben müssen.

Unsere Webshops sind mit einem SSL-Zertifikat, Sicherheitssoftware und einer Firewall gesichert. Für die Sicherheitssoftware und die Firewall zur Absicherung unserer Webshops arbeiten wir mit Wordfence. Diese Software scannt und registriert IP-Adressen und geografische Daten, um Missbrauch und Angriffe zu verhindern. So können wir Ihre Daten noch besser sichern.

Eine SSL-Verbindung stellt sicher, dass alle zwischen dem Webserver und dem Browser gesendeten Daten für Außenstehende geheim (verschlüsselt) bleiben und nicht gestohlen werden können. SSL ist ein Standard, der von Millionen von Websites verwendet wird, um Online-Transaktionen zu sichern, indem persönliche Informationen wie Kreditkarten- und Adressinformationen verschlüsselt werden.

Daten anzeigen und löschen

Natürlich können Sie Ihre Daten einsehen oder entfernen lassen. Wenn Sie ein Konto haben, können Sie viele Daten selbst löschen. Senden Sie eine E-Mail an info@sportbase.com, rufen Sie uns an oder nutzen Sie die Kommunikation über Social Media oder unsere Chat-Funktion. Ach ja, nur per Mail ist auch möglich.

Wohin kannst du mit Beschwerden und Fragen gehen?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben und wie SportbaseIhre Daten verwendet, können Sie eine E-Mail an info@blue42.nl senden. Auch wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie Sportbase Ihre Daten verarbeitet, können Sie eine E-Mail an info@sportbase.com senden. Sie können sich auch jederzeit an die zuständige nationale Aufsichtsbehörde im Bereich des Datenschutzes wenden. In den Niederlanden ist dies die niederländische Datenschutzbehörde.